Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen e.V.
Kurt-Schumacher-Weg 16 a
37075 Göttingen
www.pro-bahn-suedniedersachsen.de
Veranstaltungen
14.06.2025
11:00 Uhr bis UhrTeilnahme an PRO BAHN-Landesversammlung
Start ist um 9:00 Uhr ab Bahnhof Göttingen mit dem Metronom [mehr]Aktuelle Meldungen
Regionalvorstand für 2 Jahre im Amt bestätigt
(25. 04. 2025) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen setzt sich für eine verbesserte Ausstattung und regelmäßige Pflege aller Bushaltestellen im Verkehrsverbund Südniedersachsen VSN ein. In dem ... [mehr]
Foto: Regionalvorstand für 2 Jahre im Amt bestätigt
Der neue UMSTEIGER ist da! Hier kostenlos lesen!
(31. 03. 2025) Der neue UMSTEIGER ist da! Die aktuelle Ausgabe der südniedersächsisch-hessischen Fahrgastzeitschrift kann hier kostenlos gelesen werden. Sie hat heuer 44 Seiten (DIN A5).Unsere Themen aus ... [mehr]
Foto: Der neue UMSTEIGER ist da! Hier kostenlos lesen!
Ganz Deutschland sucht LieblingsbusfahrerIn
(07. 03. 2025) Bis zum 31. Mai 2025 können alle Fahrgäste ihre persönliche Bus-Geschichte erzählen und auf diese Weise den vielen Frauen und Männern auf der Straße Danke sagen. Aus allen Einsendungen wählt ... [mehr]
Foto: Ganz Deutschland sucht LieblingsbusfahrerIn
"Großer" Fahrplanwechsel: Wir sind enttäuscht
(11. 12. 2024) Ohne wesentliche Verbesserungen geht der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) am Sonntag in das neue Fahrplan-Jahr. Für den Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen fehlt erneut die Perspektive ... [mehr]
Foto: Gut für das Umland: Rosdorf und Bovenden bilden künftg mit dem Oberzentrum Göttingen eine Tarifzone "Göttingen plus". Foto: Aschoff
PRO BAHN fordert klares Bekenntnis für Reaktivierung
(04. 11. 2024) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat sich enttäuscht über die schleppende Reaktivierung von Bahnhalten gezeigt. „Der Wille der Verantwortlichen zur Verkehrswende im ländlichen ... [mehr]
Foto: Der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka kümmert sich um die Reaktivierung des Bahnhalts in Uslar-Verliehausen. Links neben ihm Gerd Aschoff, PRO BAHN-Vorsitzender in Südniedersachsen. Direkt dahinter: Joachim Ebinger von der Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG. Das Foto wurde bei einem Treffen mit Kommunalpolitikern im Frühjahr aufgenommen.
Kritik am Preissprung beim Deutschland-Ticket
(25. 09. 2024) Die von den Länder-Verkehrsministern vereinbarte Erhöhung des Preises für das Deutschland-Ticket von 49 auf 58 Euro im Monat ist nach Ansicht des Fahrgastverbands PRO BAHN Südniedersachsen ein zu ... [mehr]
Foto: Kritik am Preissprung beim Deutschland-Ticket
Unser Fahrgastverband ist parteipolitisch unabhängig
(04. 09. 2024) Aus gegebenem Anlass weisen wir auf die besondere Bedeutung unserer parteipolitischen Unabhängigkeit hin. In unserem internen Verteiler an den erweiterten RVV-Vorstand wurde eine Resolution der ... [mehr]
Foto: Unser Verband ist und bleibt parteipolitisch unabhängig und lässt sich keinen Maulkorb verpassen.
Jetzt Mitglied werden und gratis Powerbank erhalten!
(01. 09. 2024) Ist für Sie Zugucken zu wenig? Wollen Sie sich direkt einmischen? Für bessere öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt und auf dem Land. Für bessere Bus- und Bahnverbindungen in der Region und auf ... [mehr]
Foto: Diese praktische Powerbank kann schon bald Ihnen gehören!
Metronom fährt wieder den kompletten Fahrplan
(30. 08. 2024) Achtung! Kurzfristig wurde bekannt, dass die Metronom-Eisenbahngesellschaft die Einschränkungen beim RE2 wieder aufhebt. Die Züge fahren also zwischen Göttingen und Hannover wieder weitgehend den ... [mehr]
Foto: Metronom ist leider kein zuverlässiges Eisenbahn-Verkehrsunternehmen mehr.
Auftaktbefragung zum neuen Nahverkehrsplan - Stadt GÖ
(31. 07. 2024) Erstmals in der Geschichte der Region erstellen die beiden Aufgabenträger Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) und Stadt Göttingen den Nahverkehrsplan gemeinsam. Zum Auftakt hat ... [mehr]
Foto: Der gemeinsame Nahverkehrsplans der Stadt Göttingen und des ZVSN bietet die Chance, das Busangebot zu verbessern.
Auftaktbefragung zum neuen Nahverkehrsplan - Region
(19. 07. 2024) Erstmals in der Geschichte der Region erstellen die beiden Aufgabenträger Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) und Stadt Göttingen den Nahverkehrsplan gemeinsam. Zum Auftakt hat ... [mehr]
Foto: Der Schnellbus Göttingen-Duderstadt verbindet das Eichsfeld mit dem Oberzentrum, und das recht erfolgreich. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Einrichtung neuer Landesbuslinien im Harzer Bereich. Foto Schumm
Verkehrswende geht nicht ohne den ÖPNV!
(17. 06. 2024) Aus Fahrgastsicht sind wir ausgesprochen erleichtert darüber, dass der Göttinger Radentscheid II mit den dort vorgesehenen Einschränkungen für den Busverkehr in der Bevölkerung keine Mehrheit ... [mehr]
Foto: Der nichtmotorisierte Individualverkehr hat in Göttingen eine große Bedeutung. Doch der öffentliche Verkehr darf darunter nicht leider. Foto: gaf
Fahrgäste sagen NEIN zum Radentscheid Göttingen
(02. 06. 2024) In Göttingen wird am 9. Juni 2024 parallel zur Europawahl über einen Katalog von Baumaßnahmen für den Radverkehr abgestimmt. Sollte das zur Abstimmung gestellte Maßnahmenpaket mehrheitlich ... [mehr]
Foto: Umweltfreundlich und platzsparend: Fahrräder spielen in einer Uni-Stadt wie Göttingen eine wichtige Rolle. Eine einseitige Bevorzugung zulasten des Busverkehrs lehnen wir Fahrgastvertreter ab. Foto: Aschoff
Kombination Fahrrad und Bahn attraktiver machen!
(27. 05. 2024) Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch in Niedersachsen und Bremen wieder die Ausflugs- und Urlaubszeit. Besonders Niedersachsen ist seit langem ein Fahrradland, und mehr und mehr Fahrgäste möchten ... [mehr]
Foto: Ein unendliches Thema: Fahrrad und Bahn. Grundsätzlich ist die Kombination sehr zu empfehlen, aber Unklarheiten und Engpässe gehören zum Fahrgast-Alltag. Foto Aschoff
Smartphone-Zwang ist eine fahrgastfeindliche Entartung
(07. 04. 2024) Die Bestrafung von Fahrgästen, die ihren digitalen Fahrschein nicht auf dem Smartphone mit sich führen, ist aus Sicht von PRO BAHN Südniedersachsen nicht hinnehmbar. Der Sprecher des ... [mehr]
Foto: Ohne Smartphone geht es nicht. Jedenfalls wollen die Verkehrsbetriebe die Benutzung erzwingen. Foto: DB Dominic Dupont
PRO BAHN kritisiert die Zwangsdigitalisierung
(20. 03. 2024) Ab dem 9. Juni 2024 bekommen alle Bahnkunden ihre BahnCard 25 oder 50 nicht mehr als Plastikkarte. Die Deutsche Bahn stellt vollständig auf digitale Nutzung um. Das geht nur mit Kundenkonto, wie ... [mehr]
Foto: Die Bahncard 25 und 50 hat als Plastikkarte ausgedient.
Bahnhalt Verliehausen muss endlich vorankommen
(06. 03. 2024) Vor Ort hat sich Joachim Ebinger über die Reaktivierung des Bahnhalts Uslar-Verliehausen an der Bahnstrecke Bodenfelde-Göttingen informiert. Der Mitarbeiter der Landesnahverkehrsgesellschaft ... [mehr]
Foto: Joachim Ebinger von der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen informierte sich vor Ort in Verliehausen über die Reaktivierung des Bahnhalts Uslar-Verliehausen. Ortsbürgermeister Friedbert Lessner hat die Pläne dabei, die MdL René Kopka inzwischen auch gut kennt (von links). Foto: Aschoff
PRO BAHN arbeitet weiter im ZVSN-Fahrgastbeirat mit
(19. 02. 2024) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen wird auch in den kommenden zwei Jahren im Fahrgastberat des ZVSN mitarbeiten. Die Mitgliederversammlung benannte dafür ihren Vorsitzenden Gerd Aschoff, ... [mehr]
Foto: Vor zwei Jahren richtete der ZVSN einen Fahrgastbeirat ein. Die Erste Kreisrätin Doreen Fragel (rechts) und der damalige Verbandsgeschäftsführer Michael Frömming (links) haben sich dafür eingesetzt. Gerd Aschoff (gestreifter Pulli) und Monika Nölting (im Rollstuhl) übernahmen den Vorsitz.
Vorgezogene Aussschreibung bietet Chance für Fahrgäste
(01. 02. 2024) Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) hat in einer Sondersitzung am 30. Januar 2024 die LNVG-Geschäftsführung ermächtigt, mit den Betreibern des so genannten ... [mehr]
Foto: Die Metronom-Züge gehören seit Jahren zum Schienenverkehr in Niedersachsen. Nun könnte sich einiges ändern.
GdL-Streik ist Provokation zulasten der Fahrgäste
(21. 01. 2024) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen bewertet den in der kommenden Nacht beginnenden nunmehr vierten Streik der Spartengewerkschaft GdL als „Provokation auf dem Rücken der Fahrgäste“. ... [mehr]
Foto: Wie einmal streiken die in der Spartengewerkschaft GdL (Deutscher Beamtenbund) organisierten Lokführer
Enttäuscht über den neuen Winterfahrplan der Bahn
(16. 10. 2023) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen zeigt sich vom ab Anfang Dezember geltenden Bahnfahrplan enttäuscht. „Es fehlen die Impulse für eine höhere Attraktivität des Bahnangebots in der ... [mehr]
Foto: Enttäuscht über den neuen Winterfahrplan der Bahn
S-Bahn für Alfeld „aussichtslos“ und „unrealistisch“
(29. 09. 2023) Eine S-Bahn für Alfeld ist bei realistischer Betrachtung nicht machbar. Gerd Aschoff etwa, Vorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn Südniedersachsen, wird sogar recht deutlich: „Bei ... [mehr]
Foto: Der letzte ICE verschwindet aus dem Leinetal. Mehr Metronom-Züge würden das Angebot insgesamt aufwerten.
Bodenfelder Bahnstrecken endlich aufwerten!
(31. 08. 2023) Der Fahrgastverband Pro Bahn Südniedersachsen unterstützt die Initiative der SPD Kreistagsfraktion Northeim für die Aufwertung der beiden Bodenfelder Bahnstrecken nach Northeim und nach ... [mehr]
Foto: Der Bodenfelder Bahnhof und die Bahnstrecken nach Northeim und göttingen müssen attraktiver werden!
Deutschland Ticket von Bund und Ländern absichern!
(02. 08. 2023) Ebenso wie der Niedersächsische Städtetag erwartet der Fahrgastverband Pro Bahn in Südniedersachsen steigende Kosten beim Deutschlandticket. Diese müssten durch den Bund und die Länder ... [mehr]
Foto: Deutschland Ticket von Bund und Ländern absichern!
Der Harz braucht bessere Bahnverbindungen
(30. 05. 2023) Die Harzregion stand im Mittelpunkt der aktuellen Regionalversammlung von Pro Bahn Südniedersachsen in Northeim. Der Bahn- und Harzexperte Michael Reinboth aus Walkenried referierte eingangs über ... [mehr]
Foto: Michael Reinboth bei seinem Vortrag bei PRO BAHN Südniedersachsen. Foto: Schumm
UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
(27. 05. 2023) Die endlich barrierefrei fertiggestellte Bahnstation Hedemünden zwischen Göttingen und Kassel ist eines der Themen in der neuen Ausgabe des hessisch-südniedersächsischen Fahrgastmagazins DER ... [mehr]
Foto: UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
LiebingsbusfahrerIn in der Region gesucht
(23. 05. 2023) Rund 100.000 Busfahrerinnen und Busfahrer sind für die Fahrgäste in Stadt und Land im Einsatz. Auf Initiative des Fahrgastverbands PRO BAHN haben DB Regio, der Bundesverband Deutscher ... [mehr]
Foto: Vorschläge können bis 30. Juni 2023 eingereicht werden.
Eisenbahner mit Herz 2023: NWB-Lokführer rettet Katze
(06. 05. 2023) Die Allianz pro Schiene hat in dieser Woche die Gewinner des Wettbewerbs „Eisenbahner mit Herz“ bekanntgegeben. Der Sonderpreis geht nach Südniedersachsen. Ein Triebfahrzeugführer der ... [mehr]
Foto: Eisenbahner mit Herz 2023: NWB-Lokführer rettet Katze
Harz-Kursbuch ab sofort günstig erhältlich
(07. 04. 2023) Ab 1. Mai gültig ist das vom VSN bereits jetzt verkaufte „49-Euro-Ticket“, welches die Nutzung von Bahn und Bus endlich tariflich so vereinfacht, dass man sich um diesen Punkt der Reise keine ... [mehr]
Foto: Harz-Kursbuch ab sofort günstig erhältlich
Abgeordneter Kopka setzt sich für Bahnhalt ein
(31. 03. 2023) In einem Brief an den Niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies hat sich der Landtagsabgeordnete René Kopka dafür ausgesprochen, auch den Bahnhaltepunkt Verliehausen an der ... [mehr]
Foto: Abgeordneter Kopka setzt sich für Bahnhalt ein
Fahrgastverband PRO BAHN hat neuen Vorstand gewählt
(24. 03. 2023) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Gerd Aschoff (Göttingen) für die kommenden zwei Jahre im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden ... [mehr]
Foto: Gerd Aschoff wurde für 2 Jahre wiedergewählt.
Sommerfahrplan der GöVB ist leider unvermeidbar
(03. 03. 2023) Für den Fahrgastverband Pro Bahn Südniedersachsen ist der von Pro Bahn lange geforderte Notfahrplan ab den Osterferien der GöVB aus Fahrgastsicht längst überfällig. „Die Verlässlichkeit des ... [mehr]
Foto: Sommerfahrplan der GöVB ist leider unvermeidbar
UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
(22. 02. 2023) Was tun die Verkehrsunternehmen, um mehr Personal anzuwerben? Die südniedersächsisch-hessische Fahrgastzeitschrift "Der Umsteiger" Ausgabe 1/2023 stellt die neue Kampagne "Was ist dir wichtig?" der ... [mehr]
Foto: UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
Die ÖPNV-Tarif-Revolution und ihre Folgen
(05. 02. 2023) Nach zermürbend langen Diskussionen haben sich der Bund und die Länder Ende Januar doch noch auf das „Deutschland-Ticket“ geeinigt. Es soll ab 1. Mai 2023 bundesweit im gesamten Öffentlichen ... [mehr]
Foto: Das Deutschland-Ticket wird sicher erhebliche Auswirkungen auf andere Nahverkehrstarife haben.
Semestertickets gibt es nur bei breiter Zustimmung
(16. 01. 2023) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat alle Studierenden dazu aufgerufen, an den Hochschulwahlen 2023 teilzunehmen. Noch bis zum 24. Januar sind sie alle dazu eingeladen, über die ... [mehr]
Foto: Bei den Hochschulwahlen wird nicht nur über Studierendenparlament und AstA entschieden, sondern auch über die Semester-Tickets. Foto: AStA Göttingen
Pro Bahn erwartet wieder verlässlichen Busverkehr
(14. 12. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen fordert die Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) auf, endlich wieder einen verlässlichen Busverkehr sicherzustellen. „Die erneuten kurzfristigen ... [mehr]
Foto: Moderne Busse, aber zu wenig Fahrer. Das sind die stadteigenen Göttinger Verkehrsbetriebe, hier am Holtenser Berg.
Nur wenig Verbesserungen zum Fahrplanwechsel
(06. 12. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen beurteilt den Fahrplanwechsel der Bahn am kommenden Sonntag 11. Dezember 2022 als „wenig ambitioniert“. So werden Erwartungen der Fahrgäste auf ... [mehr]
Foto: Nur wenig Verbesserungen zum Fahrplanwechsel
Mit der Bahn-Verlängerung in Einbeck unzufrieden
(17. 10. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat sich enttäuscht über die Verlängerung der Einbecker Bahnstrecke zum PS-Speicher geäußert. „Leider fahren ab 1. November 2022 nur einzelne ... [mehr]
Foto: Mit der Bahn-Verlängerung in Einbeck unzufrieden
Klares Bekenntnis für den Bahnhalt Verliehausen
(03. 10. 2022) Uslar-Verliehausen. Die drei Ortsräte Schoningen, Ahlbershausen und Verliehausen haben von den drei Landtagskandidaten René Kopka (SPD), Christian Grascha (FDP) und Andreas Kroll (CDU) ... [mehr]
Foto: Gerd Aschoff (PRO BAHN, rechts) Bürgermeister Cornelius Turrey und Torsten Bauer sowie Ortsbürgermeister Friedbert Lessner (von links) setzen sich für die Reaktivierung des Bahnhalts in Verliehausen ein. Fotos: Schumm
UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
(14. 07. 2022) Warum hängen in Bahnhöfen wie Göttingen, Gießen und Marburg keine Wagenstandsanzeiger mehr aus? Was bedeutet dies für die Fahrgäste, die nach der richtigen Wagennummer suchen? Fehlende ... [mehr]
Foto: UMSTEIGER berichtet über Bus und Bahn in der Region
Entsetzen über CDU-Antrag zur HATIX-Kündigung
(20. 06. 2022) „Mit dem Linienbus kann man in Bad Lauterberg und Umgebung eine ganze Menge machen.“ Davon sind der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen und die Initiative „Höchste Eisenbahn für den ... [mehr]
Foto: Entsetzen über CDU-Antrag zur HATIX-Kündigung
PRO BAHN zeigt sich mit dem 9-Euro-Ticket zufrieden
(09. 06. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat nach den ersten Tagen des „9-Euro-Tickets“ eine überwiegend positive Zwischenbilanz gezogen. „Es gibt erstaunlich viele Menschen, die sich ... [mehr]
Foto: PRO BAHN zeigt sich mit dem 9-Euro-Ticket zufrieden
Mit dem 9-Euro-Ticket ist der ganze Harz noch näher dran
(22. 05. 2022) Habt Ihr schon Reisepläne für die Zeit ab 1. Juni 2022? Das 9 Euro-Ticket macht Fahrten im Nahverkehr in den kommenden drei Monaten bundesweit nicht nur extrem preisgünstig, sondern auch sehr ... [mehr]
Foto: Beim VSN gibt es alle Harz-Verbindungen auf das Handy oder den häuslichen Computer. Freunden gedruckter Infos empfehlen wir das Harz-Kursbuch.
Fahrgastverband protestiert gegen Bahnhalt-Blockade
(10. 05. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen protestiert gegen die Absage weiterer Bahnhalte in Südniedersachsen durch die Landesnahverkehrsgesellschaft LNVG. „Der Wille der LNVG zur ... [mehr]
Foto: Demonstration vor Ort für den Bahnhalt in Uslar-Verliehausen.
Der PRO BAHN-Vorsitzende leitet ZVSN-Fahrgastbeirat
(28. 04. 2022) Um Anliegen und Wünsche der Fahrgäste ein noch stärkeres Gehör zu verschaffen wurde der Fahrgastbeirat des Zweckverbandes Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) gegründet. Zum Sprecher des ... [mehr]
Foto: Monika Nölting und Gerd Aschoff vom ZVSN-Fahrgastbeirat umrahmt von Michael Frömming (Geschäftsführer) und Doreen Fragel (Vorsitzende Verbandsversammlung).
Das 9 Euro-Ticket ist eine grundsätzlich gute Idee
(25. 03. 2022) Der Koalitionsausschuss der Ampel-Parteien von SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene hat sich auf ein Energie-Entlastungspaket geeinigt. Entlastung soll es nicht nur an der Tankstelle geben, sondern ... [mehr]
Foto: Das 9 Euro-Ticket ist eine grundsätzlich gute Idee
Raumordnung zur Kurve Kassel läuft beim RP Kassel
(13. 03. 2022) Die PRO BAHN-Regionalverbände Südniedersachsen und Nordhessen haben im derzeit laufenden Raumordnungsverfahren zur Kasseler Kurve folgende gemeinsame Stellungnahme abgegeben: Wir, die ... [mehr]
Foto: Raumordnung zur Kurve Kassel läuft beim RP Kassel
Neue Umsteiger-Ausgabe hier kostenlos abrufbar
(16. 02. 2022) Der "Umsteiger" ist die Fahrgastzeitschrift von PRO BAHN-Regionalverbänden in Hessen und Südniedersachsen. Vier Mal im Jahr erscheint eine neue Ausgabe mit zahlreichen Informationen für alle ... [mehr]
Foto: Neue Umsteiger-Ausgabe hier kostenlos abrufbar
Protest gegen Verzögerung beim Bahnhofsumbau
(21. 01. 2022) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen protestiert mit Nachdruck gegen die Verschiebung des Bahnhofsumbaus im Bahnknoten Bodenfelde. Der Regionalvorsitzende Gerd Aschoff erklärte: „Der vom ... [mehr]
Foto: Keine Aufzüge oder Rampen, zu enger Durchgang - das erleben Ein-, Aus- und Umsteiger jeden Tag. Foto: gaf
Großbaustellen bremsen den Bahnverkehr in 2022 aus
(05. 01. 2022) Auch im Jahr 2022 müssen die Fahrgäste mit umfangreichen Bauarbeiten auf der Schiene rechnen. Damit verbunden sind erhebliche Fahrzeitverlängerungen, Zugausfälle und andere Abweichungen vom ... [mehr]
Foto: Großbaustellen bremsen den Bahnverkehr in 2022 aus
Wir sind wieder beim neuen Umsteiger dabei
(01. 12. 2021) Die Ausgabe Nr. 3/2021 von „Der Umsteiger“ ist Ende November erschienen. Unser Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen gibt zusammen mit den Regionalverbänden Nord-, Ost- und Mittelhessen ... [mehr]
Foto: Der Harz, hier der Bahnknoten Herzberg, muss besser an den Bahn-Fernverkehr angebunden werden!
Leßner: Bahnhalt wäre ein Vorteil bei Landarztsuche
(26. 11. 2021) Friedbert Leßner ist weiter Ortsbürgermeister von Verliehausen, einem Ortsteil von Uslar an der Bahnstrecke Göttingen-Bodenfelde mit knapp 400 Einwohnern. Im fünfköpfigen Ortsrat wurde er nach ... [mehr]
Foto: Die Einwohnerinnen und Einwohner von Verliehausen warten auf den Zug. Sie fordern die Wiedereröffnung des Bahnhalts an der Bodenfelder Bahnstrecke.
Göttinger soll Bahn um 20.000 Euro betrogen haben
(18. 11. 2021) Vor dem Landgericht Göttingen wurde am Freitag ein Strafprozess wegen einer umfangreichen Betrugsserie fortgesetzt. Dem 51jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, mit Fahrkarten der Deutsche Bahn ... [mehr]
Foto: Göttinger soll Bahn um 20.000 Euro betrogen haben
PRO BAHN: 3G ist in Bussen und Bahnen unvermeidlich
(17. 11. 2021) „Die drastisch steigenden Infektionszahlen erzwingen strengere Schutzmaßnahmen in allen Lebensbereichen, also auch in Bussen und Bahnen, die man nicht aussparen kann.“ Davon ist der Vorsitzende ... [mehr]
Foto: 3G ist angesichts stark steigender Infektionszahlen wichtig für alle Lebensbereiche
"Schreibende Busfahrerin" hat viel zu erzählen
(30. 10. 2021) Man nennt sie die „schreibende Busfahrerin“. Susanne Schmidt hat bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG in diesem Beruf gearbeitet. Eine Zeit saß sie am Steuer von Linienbussen, besonders gerne ... [mehr]
Foto: Die "schreibende Busfahrerin" Susanne Schmidt und Moderator Joachim Dicks im Gespräch. Foto: Aschoff
Landesgartenschau schlecht mit ÖPNV angebunden
(21. 10. 2021) Als „völlig unzureichend“ hat der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen die Planungen des Landes und der Veranstaltergesellschaft für die Verkehrsanbindung der Landesgartenschau 2022 in ... [mehr]
Foto: Keine Barriefreiheit in Sicht. Foto: Archiv
Erneuter GdL-Streik bittere Pille für die Fahrgäste
(01. 09. 2021) Den nunmehr dritten Bahnstreik in Folge bewertet der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen als „bitte Pille für die Fahrgäste“. Zudem sei eine Arbeitsniederlegung in dieser Form unnötig, ... [mehr]
Foto: Die Arbeitsniederlegung der GdL dienst auch dem Ziel, den Einfluss innerhalb des Konzerns auszuweiten. Foto: Aschoff
Aschoff bleibt Vorsitzender von PRO BAHN Göttingen
(27. 08. 2021) Gerd Aschoff bleibt Vorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN Südniedersachsen. Das beschloss die Mitgliederversammlung des Vereins am Donnerstag einstimmig. Stellvertreter bleiben Peter Behrend ... [mehr]
Foto: Gerd Aschoff bleibt Vorsitzender von PRO BAHN Südniedersachsen.
Fahrgastverband kritisiert geschlossenes Toilettenhaus
(28. 07. 2021) Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Stadt Göttingen aufgefordert, das seit langer Zeit geschlossene Toilettenhaus auf dem ZOB Göttingen entweder wieder in Betrieb zu nehmen oder endgültig ... [mehr]
Foto: Denkste! Diese Toilette am ZOB Göttingen ist dauerhaft geschlossen anstatt 24 Stunden geöffnet. Es wird nur der Anschein erweckt, dass man sich hier erleichtern kann.
PRO BAHN e.V. war beim Klimaschutzmarkt dabei
(20. 06. 2021) Niedrige Corona-Fallzahlen haben es möglich gemacht, dass die Göttinger Klimaschutztage 2021 tatsächlich durchgeführt werden konnten. Wir waren in diesem Jahr das erste Mal beim Klimaschutzmarkt ... [mehr]
Foto: Unser Infostand war nahe der Bushaltestelle "Markt" leicht zu finden. Foto: Stad Göttingen, Mischke
Der Harz braucht bessere Bahnverbindungen!
(17. 06. 2021) Der Erschließung der Wirtschafts- und Tourismusregion Harz durch den überregionalen Schienenfernverkehr muss angesichts des Trends zum Urlaub im eigenen Land nach Corona sichtbarer Rechnung ... [mehr]
Foto: Der Harz braucht bessere Bahnverbindungen!
Neue Ausgabe der Zeitschrift "Umsteiger" ist erschienen
(29. 05. 2021) PRO BAHN Südniedersachsen hat sich gerne wieder an der neuen Ausgabe der Fahrgastzeitschrift "Der Umsteiger" beteiligt, die federführend in Hessen erstellt wird. Es gibt gemeinsame Themen: ... [mehr]
Foto: Neue Ausgabe der Zeitschrift "Umsteiger" ist erschienen
PRO BAHN will Halbstunden-Takt Bovenden–Rosdorf
(21. 03. 2021) Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Einführung eines 30-Minuten-Bustakts zwischen Göttingen und Bovenden (Linie 60) sowie Rosdorf (Linien 61/62). „Für die Verkehrs- und ... [mehr]
Foto: PRO BAHN will Halbstunden-Takt Bovenden–Rosdorf
Neue Aufzüge im Bahnhof Göttingen brauchten viel Zeit
(23. 02. 2021) Die neuen Aufzüge zu den Nahverkehrs-Bahnsteigen im Bahnhof Göttingen können seit 23. Februar wieder benutzt werden. Manche Fahrgäste mit schwerem Gepäck, Kinderwagen und Rollstuhl waren ... [mehr]
Foto: Mühsame Fertigstellung der neuen Aufzüge.
Holzhammermethoden aus Nordhessen sind schädlich
(27. 01. 2021) Die Diskussion um den Bau der Kasseler Kurve und die mögliche Alternative an Solling und Südharz nimmt nach Ansicht des Fahrgastverbands PRO BAHN immer absurdere Formen an. ... [mehr]
Foto: Im Variantenvergleich stehen verschiedene Lösungen zur Diskussion.
Ab sofort: VSN-Tickets auf dem Smartphone kaufen
(21. 01. 2021) Bisher hieß es im DB-Navigator auf dem Handy wie in der DB-Online-Reiseauskunft für Strecken innerhalb des Verkehrsverbundes Südniedersachsen (VSN): Preisauskunft nicht möglich. Das ist ab heute ... [mehr]
Foto: So sieht die Handy-Oberfläche im DB-Navigator für VSN-Tickets aus.
Preissenkungen im VSN Meilenstein der Verkehrswende
(24. 11. 2020) Die heute verbindlich veröffentlichte Reform der Fahrpreise im Verkehrsverbund Südniedersachsen (VSN) ist für die Fahrgäste ein Meilenstein der Verkehrswende. Das erklärte Gerd Aschoff, ... [mehr]
Foto: Preissenkungen im VSN Meilenstein der Verkehrswende
Die Geschichte des Bahnhofs Ellrich in Buchform
(17. 11. 2020) Auf den ersten Blick wirkt der heutige Bahnhof Ellrich auf den Fahrgast wie eine ganz normale Station, auf der sich jede Stunde zwei Züge treffen, um in Richtung Nordhausen und Northeim ... [mehr]
Foto: Schon historisch: Infolge des verunglückten Bahnsteigumbaus müssen die Züge aktuell nacheinander in Ellrich halten… Auf dieser Station ist eben nichts wirklich normal (Foto: Klaus Dietrich)
Nahverkehrsplan des ZVSN verdient breitere Beachtung
(09. 11. 2020) Der Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN) erarbeitet einen neuen Nahverkehrsplan. Anlass ist die Erweiterung des Verbandsgebiets um den Landkreis Holzminden. Aber es geht um mehr! [mehr]
Foto: Nahverkehrsplan des ZVSN verdient breitere Beachtung
Masken in Bus und Bahn sinnvoll und notwendig
(13. 08. 2020) An der Pflicht für alle Fahrgäste, in Bussen und Bahnen eine Alltagsmaske zu tragen, führt nach Ansicht des Fahrgastverband PRO BAHN kein Weg vorbei. Dabei gehört es zu den Aufgaben aller ... [mehr]
Foto: Die konsequente Einhaltung der Tragepflicht liegt im solidarischen Interesse aller Fahrgäste und auch der Verkehrsbetriebe. Zürich macht es vor. Foto: Aschoff
Plan "Deutschland-Takt": Besser aber nicht optimal
(22. 07. 2020) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen sieht in den von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und den Verkehrsverbänden vorgestellten Plänen für den Deutschland-Takt einige Verbesserungen ... [mehr]
Foto: So wirbt das Bundesverkehrsministerium für den Deutschland-Takt
Das neue Harz-Kursbuch ist da und lädt zur Harz-Reise
(08. 07. 2020) Die neue Harz-Kursbuch-Ausgabe der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" ist rechtzeitig zu Beginn der Sommersaison fertig geworden. Es enthält sogar die neuen HSB-Fahrpläne und die ab ... [mehr]
Foto: Michael Reinboth präsentiert die neue Ausgabe des Harz-Kursbuches.
Neues Sparticket bringt den Nahverkehr wieder voran
(13. 06. 2020) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ und der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen sind über zwei neue tarifliche Angebote im Niedersachsen-Tarif sehr erfreut. „Mit ... [mehr]
Foto: Neu in Niedersachsen ab 14. Juni 2020.
Stadtbus soll endlich wieder zum Kehr fahren
(30. 04. 2020) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat den Rat der Stadt Göttingen aufgefordert, schnellstmöglich wieder eine Busverbindung zum Kehr einzurichten. „Es ist nicht einzusehen, dass im ... [mehr]
Foto: Fröhliches Parken - kostenlos am Kehr. Fahrgäste gucken in die Röhre.
Fahrgastverband PRO BAHN für Masken-Tragepflicht
(21. 04. 2020) „Aus Fahrgastsicht ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in allen öffentlichen Verkehrsmitteln eindeutig sinnvoll.“ Der Fahrgastverband PRO BAHN spricht sich deshalb für eine Tragepflicht ... [mehr]
Foto: Mund-Nase-Masken sind kein absoluter Schutz, tragen aber zur Eindämmung des Corona-Virus bei - wenn alle mitmachen.
Fahrgastverband: Bahn soll Corona-Kulanz verlängern
(10. 04. 2020) Die Deutsche Bahn tauscht nicht-flexible Fahrkarten mit Reisezeitpunkt bis 30. April 2020 in Gutscheine um. Davon können Inhaber von Sparpreisen und Supersparpreisen profitieren, deren Fahrkarten ... [mehr]
Foto: So sieht die Nachricht aus, die nach der Online-Stornierung verschickt wird.
Wir bedauern Planungsende für Südharz und Solling
(01. 04. 2020) Die Mitteilung der Deutschen Bahn, Ausbauplanungen der Strecke Bodenfelde-Northeim-Nordhausen als Alternative zur „Kasseler Kurve“ nicht weiter zu verfolgen, ist nach Ansicht des ... [mehr]
Foto: Suchraum für die Kasseler Kurve im Norden von Kassel
Corona-Krise: Grundtakt bei Bus und Bahn erhalten!
(22. 03. 2020) Die von einigen Bahnunternehmen, dem ZVSN und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen LNVG für die nächsten Tage angekündigten Einschränkungen sind aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN ... [mehr]
Foto: Corona-Krise: Grundtakt bei Bus und Bahn erhalten!
Fehlplanung: Busbuchten sind ein Anachronismus
(02. 02. 2020) Ein Netzwerk aus umweltorientierten Verkehrsverbänden lehnt die Pläne der Stadtverwaltung ab, die Bushaltestellen „Magdeburger Weg“ und „Kiefernweg“ entlang der Geismar Landstraße bei ... [mehr]
Foto: Istzustand an der Haltebucht Magdeburger Weg: Kaum Platz für Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer. Foto: Martin Mützel
Göttingen: Neue Busse nur noch ohne Dieselantrieb
(28. 01. 2020) Der Stadtbusverkehr in der Universitätsstadt verabschiedet sich nach und nach von den Dieselbussen. Den Einstieg in ein neues Zeitalter machen zunächst 6 Electric-Hybrid-Busse der Marke Volvo, die ... [mehr]
Foto: Einer der ersten Hybridbusse, die in Göttingen im Einsatz sind.
Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag
(09. 12. 2019) Der große Fahrplanwechsel im Bahnverkehr am 15. Dezember 2019 bringt für die Region Südniedersachsen wenig spürbare Verbesserungen. Wichtigste Änderung für die Fahrgäste ist die Rückkehr der ... [mehr]
Foto: Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag
PRO BAHN lehnt Kasseler Kurve nicht grundsätzlich ab
(05. 12. 2019) Der Fahrgastverband PRO BAHN lehnt die Planung der Kasseler Kurve nicht grundsätzlich ab. Deren Bau könnte nach sorgfältiger Planung ein wichtiger Baustein der Verkehrswende sein. Das erklärten ... [mehr]
Foto: Der Planungsraum der DB Netze für die Kasseler Kurve
Vortrag: Über Mobilität und Strukturveränderungen
(05. 11. 2019) Einbeck. Was man leisten kann, um die Mobilität in der Region zu verbessern, damit befasste sich bei der Jahreshauptversammlung der SPD, Abteilung Kernstadt, Gerd Aschoff, Vorsitzender von PRO BAHN ... [mehr]
Foto: Rolf Hojnatzki überreicht dem Referenten Gerd Aschoff (rechts) zum Abschluss ein einbeck-typisches Geschenk. Foto: Einbecker Morgenpost
Protest gegen Streichungen am ICE-Halt Göttingen
(21. 08. 2019) Der Fahrgastverband PRO BAHN protestiert ebenso wie Stadt und Landkreis Göttingen entschieden gegen die Absicht der Deutschen Bahn AG, den ICE-Systemhalt Göttingen durch zusätzliche Streichungen ... [mehr]
Foto: Protest gegen Streichungen am ICE-Halt Göttingen
Unsere Stellungnahme zum Nahverkehrsplan 2019-2023
(12. 07. 2019) Bei der Anschlusssicherung spielt die Frage der Rundum-Anschlüsse leider keine Rolle mehr. Dabei handelt es sich um ein jahrzehntelang bewährtes Instrument, das den Fahrgästen optimale ... [mehr]
Foto: Titelblatt eines alten Nahverkehrsplans der Stadt.
PRO BAHN bedauert Wochenend-Ticket-Aus
(31. 05. 2019) Der Fahrgastverband PRO BAHN bedauert die vollständige Abschaffung des Schöne-Wochenend-Tickets (SWT) der Deutschen Bahn. Der Pauschaltarif für Kleingruppen und Familien im Nahverkehr wird am ... [mehr]
Foto: PRO BAHN bedauert Wochenend-Ticket-Aus
Luftlinientarif der GÖVB darf keine Luftnummer werden
(16. 05. 2019) Die von den Göttinger Verkehrsbetrieben vorgestellte Handy-Anwendung für einen „Luftlinientarif“ stößt beim Fahrgastverband PRO BAHN auf Skepsis. „Grundsätzlich sind Innovationen durchaus ... [mehr]
Foto: Luftlinientarif der GÖVB darf keine Luftnummer werden
Aschoff wieder Vorsitzender von PB Südniedersachsen
(29. 03. 2019) Der Fahrgastverband PRO BAHN Südniedersachsen hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung wählte am Donnerstag Gerd Aschoff in das Ehrenamt, das dieser schon von 1985 bis 2015 ausgeübt ... [mehr]
Foto: Aschoff wieder Vorsitzender von PB Südniedersachsen